Sie sind hier: >>> Historie
Historie 2013
30.09.2013 - Version 10.3.1 NEU Modul Faktura Manuelle Erstllung einer Buchung nun möglich (Heimgeld) |
02.09.2013 - Version 10.3.0 KORREKTUREN Modul Firma Abweichende Rechnungsanschrift wird nun nicht mehr mit Firmendaten überschrieben wenn Felder leer bleiben sollen. U.U wuren beabsichtige Leerzeilen trotzdem mit den Firmendaten überschrieben. |
23.07.2013 - Version 10.2.02 KORREKTUREN Modul Landkreisabrechnung -Bugfix: u.U. wurden beim ersten Abrechnungslauf bei Auswahl einiger Zeiträume nur Null Werte berechnet. Beim nächsten Abrechnungslauf war dieser Fehler nicht mehr vorhanden. Abrechnung funktioniert nun beim ersten Abrechnungslauf korrekt. |
17.07.2013 - Version 10.2.01 NEU Modul Serienbriefe Firma -Auswahlfilter für Firmen (Alle Firmen, nur mit anw.Schülern, nur Außerb.Schüler, nur mit Rechnung an Schüler) |
22.01.2013 - Version 10.2.0 KORREKTUREN Modul Schüler Bugfix bei Änderung von Einträgen wenn als Standard "Frei" gewählt wurde |
22.01.2013 - Version 10.0.09 NEU Modul Anwesenheit -Prüfung und Hinweis wenn geplante Anwesenheitstage =0 Modul Belegungsplan - Abweichende Belegung nun auch innerhalb der gleichen Unterkunft möglich - Belegungsoptionen (Option laut Konfiguration-Belegungsplan-Startdatum zuletzt gewählter Wochentag) : 1) Immer Belegung von Blockbeginn bis Blockende (Standardeinstellung-Option AUS) 2) Belegung ab dem gewählten Datum in Belegungsplan bzw. aktueller Tag (Option EIN) entsprechender Belegungszeitraum und Einstellung wird im Belegungsplan "orange" angezeigt Allgemein Druck Kennzeichenliste (Schüler) wahlweise sortiert nach Schülername oder nach KFZ Kennzeichen 22.01.2013 - Version 10.0.09 KORREKTUREN --- |
07.01.2013 - Version 10.0.08 NEU --- 07.01.2013 - Version 10.0.08 KORREKTUREN Modul Faktura - u.U falsche Berechnung der offenen Rechnungen bei mehreren Teilzahlungen pro Rechnung Modul Belegungsplan - Interne Überprüfung vor Belegung ob gepl. Anwesenheitstage mit akt. Anwesenheitstagen identisch ist. Bei Abweichung kann die Anwesenheit nochmals überprüft und korrigiert werden. |